Unsere liebgewonnene Büchertaschenaktion – ein Projekt, dass in unserem Kindergartenjahr nicht mehr wegzudenken ist, haben wir letzten November gestartet und im Dezember/Januar abgeschlossen.
Bilderbücher begeistern nicht nur Kinder, sondern Erwachsene im gleichen Maße. Das Vorlesen schafft Nähe, fördert die Fantasie, erweitert den Wortschatz, weckt Sprachfreude und die Kinder träumen sich in eine andere Welt.
Während unserem Projekt durfte jedes Kind ein Buch mit nach Hause nehmen, die Eltern sollten sich Zeit nehmen, in einer gemütlichen Leseatmosphäre, ein Buch vorzulesen.
Da geht es um Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer und sozial-emotionale Aspekte. Hierbei ist hervorzuheben, dass wir in unserer pädagogischen Arbeit, die Bedürfnisse und Gefühle der Kinder in den Mittelpunkt stellen und sie ernst- und wahrnehmen.
Die Spannung und Begeisterung stieg, die Vorfreude erreichte ihren Höhepunkt. In einem Losverfahren suchte jedes Kind ein Buch aus, das sein Interesse geweckt hatte. In einer Stofftasche befand sich eine kleine Schachtel gefüllt mit einem Keks, Teelicht, Teebeutel und einem kleinen Notizbuch. Dabei wurden die Eltern und Kinder gebeten, einen kurzen Kommentar zu schreiben oder ein Bild zu malen. Ja, da staunten wir alle über die liebevoll geschriebenen Texte.
Diese große, positive Resonanz und die vor Glück strahlenden Kindergesichter inspirierten uns nun Richtung Frühjahr ein neues Projekt zu starten unter dem Motto „Mein Lieblingsbilderbuch“.
Reihum darf jedes Kind von zu Hause sein Lieblingsbilderbuch mit in den Kindergarten bringen und in der Gruppe vorstellen. In einer gemütlichen und ruhigen Leseatmosphäre wird den Kindern die Geschichte im Morgen- oder Mittagskreis vorgelesen und dann sich gemeinsam über den Inhalt ausgetauscht. Auch dieses Mal wird wieder per Los entschieden, welches Kind am nächsten Tag sein Buch mitbringen darf. Dafür geben wir eine leere Bücher-Tasche mit. Die Aktion dauert so lange, bis jedes Kind die Möglichkeit hatte, das eigene Lieblingsbilderbuch in der Gruppe zu präsentieren.
Wir freuen uns täglich auf viele fröhliche Momente während des Vorlesens und spannende Bilderbücher.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.