Die Vorschulkinder trafen sich für eine Kinderkonferenz in der Turnhalle. Visuell und auditiv ansprechend wurden die Kinder an das Thema herangeführt. So hörten sie Vogelgezwitscher, sahen Wiese, Tannen und Zapfen und erkannten auch schon die Materialien (Rucksack und festes Schuhwerk), die es für einen Ausflug in den Wald benötigt.
Zudem fiel den Kindern das rote und grüne Tuch auf, auf dessen Oberfläche ausgedruckte Handsymbole zu sehen waren. „Daumen hoch bedeutet gut“, sagte eines der Schlaubi´s. Gemeinsam besprachen wir das es kommenden Monat vorerst für die Vorschulkinder in den Wald gehen wird, was wir dafür benötigen und dass die Kinder selbst entscheiden dürfen ob sie mitfahren möchten oder nicht. Anschließend positionierten sich die Kinder, die mitfahren wollten hinter dem grünen Seil und bei dem Daumen, der nach oben zeigte. Die anderen, die nicht mitfahren möchten stellten sich hinter das rote Seil zu dem Daumen, der nach unten zeigt.
Nun fehlte nur noch die Aufteilung in zwei Kleingruppen. Mittig wurde ein Seil ausgebreitet und die Kinder bekamen die Aufgabe gestellt, dass sie sich so verteilen sollen, dass auf beiden Seiten des Seils gleich viele Kinder stehen sollen. An den Händen gereicht und gegenüberstehend fanden alle 14 Kinder einen Partner, sodass sich am Ende auf beiden Seiten 7 Kinder befanden.
Kommende Woche treffen sich die Kleingruppen dann wieder, um die Verhaltensregeln im Wald zu besprechen und den Waldrucksack zu bestücken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.