In Landsberg und bundesweit weisen verschiedene Aktionen auf die Internationale Woche gegen Rassismus unter dem Motto „Für Respekt und Vielfalt“ hin. Auch die Ehrenamtlichen aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) Landsberg widmeten ihren aktuellen Praxistag dem Thema „Ist Integration gelungen?“
Vor genau 10 Jahren kam der Flüchtlingsstrom 2015 auch in Landsberg an und es wurde z.B. ein Internet-Café für geflüchtete Menschen in der AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff im Mehrgenerationenhaus eingerichtet, damit die Ankommenden überhaupt einen Internetzugang hatten und ihren Lieben ein Lebenszeichen senden konnten.
Viele AWO-Aktive haben diese und andere Flüchtlinge im Alltag und bei Behördengängen unterstützt oder Nachhilfe in Deutsch gegeben. Am Praxistag berichteten sie über Herausforderungen und Erfolge mit ihren Schützlingen. Viele Kontakte bestehen bis heute, es sind Freundschaften entstanden. Die Integrationslotsin Stefanie von Valta und die ehemalige MGH-Leiterin Margit Däubler stellten sich dem Austausch, erzählten von ihren Erlebnissen. Mehr als 30 Interessierte diskutierten mit über die dringenden Fragen der Integration.
Gruppenfoto (Conny Kurz): Stefanie von Valta, Antoinette Steinmann, Christa Jordan, Fritz Scherer, Masuoma Alawee, Margit Däubler, Hilde Bauer-Welz und Regine Schuster.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.