Unsere Kindertagesstätte nimmt Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zum Eintritt in die Schule auf.
Einzugsgebiet: Gesamte Gemeinde Sauerlach
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein..
LaternenfestMi., 06.10.2021Wir basteln Laternen und feiern ein Laternenfest |
WeihnachtsfeierMi., 06.10.2021Wir backen Plätzen und singen Weihnachtslieder |
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Unsere Kita wurde 1993 erbaut und im Januar 1994 eröffnet. Dazu kamen ein Anbau mit diversen Kellerräumen im Jahr 2000, im Oktober 2009 ein weiterer Anbau für 20 Krippenkinder, im Frühjahr 2010 die Erweiterung des Gartens und seit Oktober 2017 steht ein Container für Krippenkinder im Garten.
Im Hauptgebäude befinden sich
Im neuen Krippenanbau befinden sich:
Der Flur- und Garderobenbereich steht den Kindern ebenfalls zum Spielen und Bewegen zur Verfügung.
Im Foyer ist eine Lesecke eingerichtet, die von den Kindern und Eltern genutzt wird. Außerdem ein Kaufladen und eine Holzfeuerwehr für das Rollenspiel.
Unsere Räume sind so ausgestattet, dass
Wir haben einen großzügigen Garten mit Bäumen, Weidenhecken und einem Pflanzbereich mit vielen Möglichkeiten des Entdeckens, Bewegens, Entspannens, Beobachtens und Spielens (einen Sandkasten mit einem mit Wasserlauf zum Matschen, diverse Schaukeln sowie eine hügelige Straße zum Umherfahren mit altersgerechten Fahrzeugen)
Da unser Garten derzeit noch in der Umbauphase ist, wurde dieser großräumig abgesperrt. Was uns allerdings nicht daran hindert, trotzdem jeden Tag in den Garten zu gehen und uns an der frischen Luft zu bewegen.
Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur. Die pädagogische Kernzeit mit Anwesenheit aller Kinder bis Schuleintritt liegt zwischen 9.00 und 12.00 Uhr.
7.00 – 9.00 Uhr: Ankommen, Gespräche, Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Freispiel im Gruppenraum, Vorlesen bzw. Bücher anschauen
9.00 – 11.30 Uhr: Morgenkreis mit gemeinsamen Spielen, Bilderbuchbetrachtungen, planen von Aktionen, Gruppengesprächen und Erzählkreisen, Freispiel im gesamten Haus und Garten,
Nachbargruppen können besucht werden, Angebote u/o. Aktionen gruppenintern u./o. gruppenübergreifend, z.B. Malaktionen, Kochtage, Turnen, Groki-Club, Holzwerkstatt, Lernwerkstatt, Spielezimmer, Kinderkonferenzen mit gemeinsamen singen und wichtigen Infos. Krippenkinder, die vormittags schlafen möchten, haben hierzu in einem Extraraum die Möglichkeit
11.00 Uhr: Kindergarten:gemeinsames Aufräumen, Krippe: gemeinsames Aufräumen, kurzes Singspiel oder Fingerspiel, anschließend gemeinsames Mittagessen
11.30 – 12.00 Uhr: Kindergarten: Mittagessen der "1.Essensgruppe (3-4 Jährige)"
12.15 – 14.00 Uhr: Ruhezeit der ersten Essensgruppe
12.15 – 13.00 Uhr: Kindergarten: Mittagessen der zweiten Essensgruppe (4- bis 6-Jährige)
13.00 – 14.00 Uhr: Kindergarten: Projektzeit der zweiten Essensgruppe
12.00 – 14.00 Uhr: Ruhezeit für Krippenkinder anschließend gemeinsamer Snack und Spielen im Garten
14.00 – 17.00 Uhr: Freispiel mit Angeboten zum Basteln, Vorlesen und Sing- und Spielkreisen
Bei besonderen Anlässen und Situationen (Feste, Ausflüge) wird der Tagesablauf entsprechend angepasst.
Die Brotzeit wird von den Hauswirtschaftskräften der Kindertagesstätte vorbereitet und kann in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr in den Gruppenräumen eingenommen werden. Die Krippenkinder erhalten vormittags (ca. 9.30 Uhr) und nachmittags ebenfalls eine gemeinsame Brotzeit. Das Mittagessen für alle Kinder besteht aus kindgerechter frisch zubereiteter Kost, die täglich von einem Cateringservice geliefert wird.
Elternbeitrag Krippe
Bis zu 4 Stunden 237,00 €
Bis zu 5 Stunden 299,00 €
Bis zu 6 Stunden 350,00 €
Bis zu 7 Stunden 383,00 €
Bis zu 8 Stunden 428,00 €
Bis zu 9 Stunden 490,00 €
Bis zu 10 Stunden 533,00 €
Elternbeitrag Kindergarten
Bis zu 4 Stunden 110,00 €
Bis zu 5 Stunden 133,00 €
Bis zu 6 Stunden 150,00 €
Bis zu 7 Stunden 162,00 €
Bis zu 8 Stunden 175,00 €
Bis zu 9 Stunden 189,00 €
Bis zu 10 Stunden 204,00 €
Anhand der gewünschten Nutzungszeiten pro Woche wird die Buchungskategorie errechnet, an der sich der Elternbeitrag festmacht. Diese Gebührensatzung gilt für die genannte Kindertageseinrichtung und tritt am 01.09.2021 in Kraft.
Sonstige Kosten
Spielgeld 5,00 € monatlich
Essenspauschale Kinderkrippe monatlich 50,00 € (Buchungszeit bis 6 Stunden); 55,00 € (Buchungszeit über 6 Stunden),
Essenspauschale Kindergarten monatlich 14,00 € (Buchungszeit nur vormittags); 86,00 € (Buchungszeit mit Mittagessen)
Hauswirtschaft und Instandhaltung
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Kindertagesstätte zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.