Unsere Anforderungen an Besuche orientieren sich an den jeweils gültigen gesetzlichen Grundlagen, unter anderem mit Hinweisen zur aktuellen Rechtsverordnung. Ausführliche Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link zum Bayerischen Gesundheitsministerium.
Unsere aktuellen Besuchszeiten lauten:
Täglich von 13:30-17:00 Uhr
Bitte beachten Sie:
Ausnahmslos alle Besucher benötigen zum Besuch in unserem Haus
ein negatives Testergebnis.
Als Testnachweis genügt ab sofort ein Selbsttest, der ohne Aufsicht
höchstens 24 Stunden vor dem Besuch durchgeführt wurde. Als
Nachweis wird eine schriftliche oder mündliche Eigenerklärung des
Besuchers gegenüber der Einrichtung anerkannt.
Die bekannten Teststationen haben noch bis 28. Februar geöffnet. Hier
können Sie einen kostenlosen Schnelltest durchführen lassen.
Es gilt im gesamten Haus, außer dem Bewohnerzimmer, die
Maskenpflicht - derzeit ist eine FFP2-Maske erforderlich.
Stand: 17.02.2023
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wenn Sie zu uns kommen, wir richten uns nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen.
In unserem schönen Seniorenzentrum bieten wir 78 pflegebedürftigen und/oder demenziell erkrankten Menschen, die nicht mehr ambulant versorgt werden können, professionelle Pflege und Betreuung rund um die Uhr an.
Dabei legen wir großen Wert auf:
Für jeden Bedarf stellen wir genau das passende Hilfsangebot bereit.
Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause, indem Sie Ihr Zimmer nach Ihren persönlichen Wünschen einrichten. Wir verfügen über 54 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer (alle barrierefrei).
Grundausstattung der Bewohnerzimmer:
Unsere Zimmer sind auf dem neuesten technischen Stand. Auch Internetanschlüsse können eingerichtet werden, sodass Sie mit Ihrer Familie zu jeder Zeit Kontakt aufnehmen können.
Alle Zimmer verfügen über:
Ziele unserer Altenpflege
Unser Ziel ist es, den Bewohner*innen ein Zuhause zu geben und ihnen eine umfassende, individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege zukommen zu lassen.
Unsere Werte
Im Rahmen der Tagespflege können wir Senior*innen je nach Bedarf für einige Stunden täglich oder auch den ganzen Tag aufnehmen. So bekommen pflegende Angehörige mehr Zeit für sich und all die Dinge, die sonst liegen bleiben.
Unsere Pflege
Sie können unser Angebot täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr nutzen.
Familien leisten in der Regel sehr viel, um ihre pflegebedürftigen Angehörigen optimal zu versorgen.
Menschen mit mittelgradiger Demenz bieten wir mit unseren gerontopsychiatrischen Wohngruppen eine angepasste und intensive Pflege und Betreuung.
Wenn Sie sich für die gerontopsychiatrische Wohngruppe interessieren, können Sie sich gerne an uns wenden. Falls Sie vorab weitere Informationen zum Thema Demenz wünschen, senden wir Ihnen gerne kostenlos unsere Infobroschüre »Ich sehe was, was du nicht siehst« sowie unser "Konzept der gerontopsychiatrischen Wohngruppe" zu.
Beide Broschüren stehen Ihnen auch als Download zur Verfügung.
Die Leistungen und Kosten unseres Seniorenzentrums
Im Tagessatz sind folgende Leistungen enthalten:
Welchen Anteil der Kosten die Pflegekasse übernimmt, hängt von der jeweiligen Pflegeeinstufung ab. Die nicht durch die Kasse abgedeckten Kosten können unter Umständen vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen werden.
Die aktuellen Heimkosten entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt. Wenn Sie ausführliche Informationen wünschen oder nähere Fragen zur Finanzierung haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Einrichtungsleitung. Sie berät Sie gerne.
Die Kosten unseren Seniorenzentrums sowie den Leistungszuschlag finden Sie unter Downloads.
In unserem Seniorenzentrum gibt es mittags zwei Menüs zur Auswahl. Bei uns ist jedes Gericht auch für Diabetiker geeignet, nur gelten für diese andere Mengenangaben.
Fingerfood für demenziell erkrankte Menschen
Hier handelt es sich um eine leicht abgewandelte Form des Menü 1 und 2, die es möglich macht, das Gericht mit dem Fingern zu essen. Für die Senior*innen des Gerontopsychiatrischen Wohnbereichs gibt es, wenn gewünscht, jeden Tag eine bestimmte Mehlspeise.
Je nach Jahreszeit verwenden wir unsere eigens angebauten Kräuter zur Verfeinerung der Speisen. Unsere aktuellen Speisepläne finden Sie unter Informationsmaterial.
Bürger*innen aus Waldkraiburg können gerne in unserer gemütlichen Cafeteria an unserem Mittagstisch teilnehmen, auch wenn sie nicht in unserem Seniorenzentrum wohnen.
Dabei können Sie zwischen zwei verschiedenen Hauptgerichten, inklusive Vor- und Nachspeise, wählen. Alle unsere Speisen werden in unserer hauseigenen Küche zubereitet.
Sie sind ausgewogen, abwechslungsreich und schmackhaft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(Dieses Angebot ist coronabedingt bis auf Weiteres leider nicht möglich)
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Termine außerhalb unserer Bürozeiten können gerne telefonisch vereinbart werden.
Am 1. Arbeitstag des Monats ist unsere Verwaltung geschlossen.
Im Hause finden aktuell Veranstaltungen im kleineren Rahmen statt. Bitte vertrauen Sie darauf, dass Ihre Angehörigen ein bestmögliches Betreuungsprogramm erfahren. Wir halten uns an die allgemein gültigen Hygienevorschriften. Sobald wir wieder gemeinsame Veranstaltungen planen dürfen, halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Folgende Dokumente stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiteres allgemeines Informationsmaterial finden Sie auch →hier
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.