Wir sind eine integrative Einrichtung mit 3 Integrationsgruppen.
Das folgende Video haben wir im Frühjahr 2021 über unsere Einrichtung gedreht, als aufgrund von Corona-Regelungen ein Tag der offenen Tür nicht möglich war. Schauen Sie gerne hinein und lernen Sie unsere Einrichtung kennen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Unser Kindergarten wurde im Jahr 1993 erbaut, ein Flachbau mit Keller und Dachboden.
Unser Kindergarten ist folgendermaßen ausgestattet:
Unser Kindergarten ist überschaubar und kindgerecht eingerichtet.
Die Außenanlage unseres Kindergartens verfügt über verschiedene Spielbereiche. Sie bietet den Kindern durch großzügig angelegtes Gebüsch Rückzugsmöglichkeiten und Raum für Phantasie und Kreativität im Umgang mit den verschiedensten Naturmaterialien.
Spielmöglichkeiten unseres Außengeländes:
In der Schulzeit: Unser Tagesablauf ermöglicht eine den Kindern angepasste flexible Gestaltung und gibt durch seine festen Elemente gleichzeitig eine orientierende Struktur.
7.00 - 9.00 Uhr: Bringzeit / Möglichkeit zu Frühstücken
9.00 Uhr: Morgenkreis mit Begrüßung, Besprechung der Tagesaktivitäten, Singspiele, Vorleserunden…
9.30 - 11.45 Uhr: Angebote, Projekte, Aktionen zu verschiedensten Bildungsbereichen; Freispiel; geöffnete Gruppen, das heißt, Nutzung aller Gruppenräume, Funktionsecken und des Gartens
12.00 Uhr: Mittagessen für alle die länger als 12:00 Uhr gebucht haben
12:00 Uhr: Abholzeit
12.45 - 13.45 Uhr: Ruhestunde für die „Kleinen“ / Freispiel für die „Großen“
13:45-17:00 Uhr: Freispiel und freiwillige Nachmittagsaktionen
Bei besonderen Anlässen und Situationen (Waldtag, Ausflüge, Feriengruppe) wird der Tagesablauf entsprechend geändert.
In den Ferien wird der Tagesablauf den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder entsprechend angepasst.
Zentrales Anmeldesystem KIVAN der Stadt Landsberg. Hier müssen sich alle Eltern online für einen Kindergartenplatz anmelden. Unser Kindergartenjahr startet immer im September. Zusagewochen ab Mitte März! Wir sind eine integrative Einrichtung mit 15 Integrationsplätzen. Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt zur Einrichtung auf.
Seit September 2017 bieten wir in unserer Einrichtung die Vollversorgung an. Die Kinder können ab 7:00 Uhr bei uns frühstücken. Wir bieten ein täglich wechselndes Frühstücksbuffet mit frischem Obst, Gemüse, Müsli, Milchprodukten etc.
Unsere Einrichtung nimmt am EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse, sowie für Milch und Milchprodukte, vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten teil. Einmal pro Woche wird uns Obst und Gemüse vom Demeterhof Stümpfl aus Mindelheim geliefert. Diese Zugabe finanziert sich durch das Schulfruchtprogramm der EU und Bayern.
Nachmittags haben die Kinder noch einmal die Möglichkeit für einen Nachmittagssnack. Um ca. 12.00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit ein warmes Mittagessen (zubereitet und geliefert durch die Metzgerei Mödl) einzunehmen.
Getränke: Wasser und Saftschorle, im Winter auch Tee und im Sommer selbstgemachter Eistee, stehen den Kindern den ganzen Tag über zur Verfügung.
Die aktuellen Kosten finden Sie immer in der gültigen Gebührensatzung, die Sie beim Infomaterial herunterladen können.
17.06.2022 geschlossen
04.07.2022 geschlossen, Betriebsausflug
08.08.-26.08. geschlossen, Sommerferien
12.09.2022 geschlossen, Teamtag
23.12.-30.12. geschlossen
02.02.-05.01. geschlossen Ferien
20.02.2023 geschlossen, Teamtag
21.02.2023 geschlossen, Konzeptionstag
19.05.2023 geschlossen
09.06.2023 geschlossen
03.07.2023 geschlossen Betriebsausflug
14.08.-01.09. geschlossen Sommerferien
11.09.2023 geschlossen
20.11.2023 geschlossen
27.12.-29.12. geschlossen
Hier finden Sie wichtige Dokumente unseres Kindergartens zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.