Unser Kinderhaus „Villa Kunterbunt“ wurde im Sommer 2005 neu erbaut und liegt zentral in Weilheim, nahe des Narbonner Rings und in unmittelbarer Nachbarschaft der Hardtschule am Rande eines Neubauwohngebietes.
Seit Juli 2022 hat unsere “Villa Kunterbunt” ein zweites Haus dazubekommen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe, in der Andreas-Schmidtner-Str.31. Das Zweite Haus ist das “Taka Tuka Land”
… und schließen unsere Kinderhäuser für eine Woche vom 5. - 9.06.23.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!
Liebe Kinderhauseltern,
unsere Schließzeiten im Jahr 2023 (1.01. bis 31.12.2023) sind folgendermaßen:
2.01.2023 bis 5.01.2023
21.02.2023 das Haus schließt um 13 Uhr (Fastnachtdienstag)
5.06.2023 bis 9.06.2023
Am letzten Tag vor der Sommerschließung (4.08.) ist das Haus ab 14 Uhr geschlossen!
7.08.2023 bis 25.08.2023
27.12.2023 bis 29.12.2023
Zu diesen Zeiten ist die Villa Kunterbunt und das Taka Tuka Land geschlossen!
Zwei weitere Schließtage für Teamfortbildungen sind noch in Planung, werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Liebe Kinderhausfamilien,
unser diesjähriges Sommerfest findet am Di. 20.06.2023 statt.
Das Haus schließt an diesem Tag um 15:00 Uhr.
Ab 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir mit allen feiern, einen schönen Nachmittag genießen.
Vertreter des AWO Ortsverein sind zu Gast und bieten Leckereien und ein Spiel an. Lasst euch überraschen.
Nähere Informationen werden über einen Elternbrief im März 2023 bekannt gegeben.
Unsere Fortbildungstage für das Jahr 2023/2024 sind:
1.09.2023
25.10.2023
weitere 5 Tage werden noch veröffentlicht
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
villa-kunterbunt.weilheim@kita.awo-obb.de
0881-9275850-9 (Einrichtungsleitung)
Gesprächswünsche können sie telefonisch oder per E-Mail terminieren.
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr kommen unsere Krippen- und Kindergartenkinder ins Kinderhaus, die Hortkinder kommen nach ihrem Unterrichtsende. In der Schulferien ist der Hort ab 7:30 Uhr geöffnet.
Der Tagesablauf ist angepasst an die pädagogische Spiel- und Lernzeit der Kinder und hat gleichzeitig eine orientierende Struktur.
Bringzeiten: Krippe und Kindergarten: 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr
Abholzeiten: Krippe: 12:00 Uhr und ab 14:00 Uhr je nach Buchungszeit
Kindergarten: 12:00 Uhr und je nach Buchungszeit
Hort in der Schulzeit: Je nach Klassenstufe und Buchungszeit
Hort in der Ferienzeit 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr
Hort: von 13:45 bis 14:15 Uhr (in der Gartenzeit) von 15:30 bis 15:45 Uhr (nach den Hausaufgaben) von 16:30 bis 17:00 Uhr (nach den pädagogischen Angeboten)
Die “Villa Kunterbunt”
Das moderne Gebäude wurde den Bedürfnissen der Kinder entsprechend geplant und gebaut. Es ist eine Einrichtung für 8 Gruppen mit 8 Gruppenräumen.
Jedem Gruppenraum ist ein Nebenraum zugeordnet. Darüber hinaus stehen uns zur Verfügung:
Die Innenausstattung aller Räume ist ebenfalls an den Bedürfnissen der Kinder und den entsprechenden Funktionen der Räume orientiert. Die Möbel sind aus hellem Holz und die Räume sind gemütlich und passend zur Gruppenfarbe gestrichen. Jede Gruppe verfügt über ein vielfältiges und altersgemäßes Angebot an Spiel- und Arbeitsmaterialien.
Der Garten rund um unser Kinderhaus ist sehr großzügig und als Natur- und Erlebnisgarten konzipiert. Er bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Eine Hangrutsche, eine Kletterspinne, eine Vogelnestschaukel, eine Doppel-Schaukel, eine Tischtennisplatte, ein Trampolin, ein 3-Stufen-Reck, ein Bällebad im Bauwagen und ein großzügiger Sandkasten laden zum Spielen und Entdecken ein.
Hier finden Sie wichtige Dokumente unserer Villa Kunterbunt zum Herunterladen und Ausdrucken.
Das Taka Tuka Land
In unseren Krippengruppen (silber und gold) des AWO Kinderhauses können je bis zu 12 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren, Zeit mit unseren Krippenpädagogen verbringen. Zu unserem Krippenteam gehören je eine Gruppenleitung und Fachkräfte, sowie auch eine Fachkraft für U-3 Kinder. Wir arbeiten situationsorientiert und der Tagesablauf ist auf den Rhythmus und die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Das heißt, das auf die Kinder auch spontan und flexibel eingegangen wird und die Angebote auf die Entwicklungsphasen der Kinder angepasst sind. Die Kinder haben die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben, sich ins Rollenspiel zu vertiefen, zu konstruieren und gestalten, oder sich zurückzuziehen und sich Bücher anzuschauen oder Hörspiele anzuhören. Dennoch gibt es feste Rituale wie unsere Brotzeit, den Morgenkreis, die Gartenzeit, das Mittagessen und die Schlafenszeit. Für die wöchentlichen Ausflüge und Aktionen steht die Altersstruktur der Gruppe im Vordergrund. Die Kleinen werden nicht überfordert und die Großen nicht unterfordert, die Balance zwischen dem Entwicklungsstand der Kinder und den Angeboten behalten wir im Blick.
Unsere Eingewöhnung ist an das Berliner Eingewöhnungsmodell angelehnt.
Hier ein kurzer Einstieg > 1. bis 3. Tag > Kennenlernen der Räumlichkeiten und der pädagogischen Bezugsperson (ca. eine Stunde mit einem Elternteil)
ab 4.Tag > erster Trennungsversuch, wobei das Elternteil für ca. 10 bis 15 Minuten den Gruppenraum verlässt
Eine weitere Steigerung der zeitlichen Trennung wird spontan und individuell auf das Kind abgestimmt und mit dem Elternteil besprochen. Die zeitliche Ausdehnung der Trennung wird in Teilschritten durchgeführt. Eine gute und sichere Eingewöhnung ist die Basis für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind, Pädagoge und Eltern. Wir nehmen uns für die Eingewöhnung 3 bis 4 Wochen Zeit.
Wollen sie uns näher kennenlernen? Sie können hier unsere Räume anschauen.
Wir sind gespannt, sie und ihr Kind persönlich kennenzulernen,
Ihr Krippenteam
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass uns dir mal die Blaue Gruppe vorstellen.
Zum Team der blauen Gruppe gehören Karo und Diana.
Wir begleiten dich durch den Tag, wollen viel Spaß mit dir haben, dich trösten wenn du Kummer hast und dich beim Größerwerden begleiten. Bei uns sind bis zu 25 Kinder in der Gruppe. In unserer Gruppe befindet sich im Vorraum zum Gruppenraum eine Brotzeitecke. Hier steht jeden Tag eine leckere Brotzeit für die Kinder, du kannst entscheiden wann und mit wem du deine Brotzeit einnimmst. Wenn du in unseren Gruppenraum gehst siehst du unsere Lese-/ Kuschelecke. Hier hast du die Möglichkeit dir ein Buch anzuschauen, eine Geschichte anzuhören oder dich auszuruhen. In unserer Bastelecke kannst du mit Buntstiften/ Wasserfarben malen, mit verschiedenen Sachen basteln, mit Fäden oder Wolle weben, oder kneten. Wir haben auch eine Spieleecke, da findest du jede Menge Tischspiele, wie z. B. Memory, Puzzle, Kartenspiele usw. Solltest du gerne bauen oder konstruieren wollen, dann haben wir für dich einen ganzen Raum in dem du Magnete, Kapplasteine, Bausteine, Lego, Holzeisenbahn, Fahrzeuge und einen großen Tischkicker zum Spielen mit deinen Freunden hast. Wir haben eine Küche, du kannst bei uns Obst- und Gemüseschneiden lernen, beim Tischdecken oder Spülen, Abwaschen und Abtrocknen helfen.
Wenn du deine Bastelarbeiten, Zeichnungen oder wertvollen Sachen aufheben möchtest, hast du ein eigenes Fach in unserer Gruppe. Da kannst du sammeln, bis du dich entscheidest die Sachen mit nach Hause zu nehmen.
Wir freuen uns wenn du in unsere Gruppe kommst und wir sind uns sicher, das es dir bei uns gefällt. Wenn du uns näher kennenlernen möchtest kannst du dir unsere Räume anschauen
Wir freuen uns auf dich, Karo und Diana
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass uns dir mal die Gelbe Gruppe vorstellen.
Zum Team der gelben Gruppe gehören Nurcan und Daniel. Wir begleiten dich durch den Tag, wollen viel Spaß mit dir haben, dich trösten wenn du Kummer hast und dich beim Größerwerden begleiten. Bei uns sind bis zu 19 Kinder in der Gruppe, da wir Kinder bei uns haben, die Unterstützung beim Größerwerden brauchen.
Im Vorraum unserer Gruppe kannst du mit ganz besonderem Spielzeug (Montessorimaterialien) experimentieren und dich ausprobieren. Hier kannst du dir Freunde (auch aus einer anderen Gruppe) einladen mitzuspielen. In unserem Gruppenraum gibt es eine Bauecke, da hast du viele Bausteine mit denen du Türme oder das was dir gerade einfällt bauen kannst. Ein großer Bauernhof, auf dem jede Menge verschiedene Tiere leben warten darauf von dir bespielt zu werden. Zum Bauernhof oder Bauwerk kannst du mit einer aufgebauten Eisenbahn hinfahren, es wartet auf dich eine kunterbunte Spielwelt auf unserem großen Teppich.
Solltest du gerne malen oder basteln wollen, darfst du das in unserer Malecke. In dieser Ecke bist du der Künstler! Mit Pinsel, Fingerfarbe, Papier, Stiften und Scheren können deine kleinen und großen Kunstwerke entstehen. Diese haben Platz in deinem eigenen Fach in unserem Gruppenraum, du kannst sie jederzeit mit nach Hause nehmen oder bei uns lassen.
Auf unserem Sofa kannst du es dir gemütlich machen, dir ein Buch anschauen oder beim Vorlesen zuhören. Viele verschiedene Bilderbücher lassen dich in andere Welten und spannende Abenteuer eintauchen. Wir haben für dich neben dem Gruppenraum einen ganzen Raum, der hat eine Kinderküche, Puppen und -Sachen. Du kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen, dir Freunde zum Spielen einladen.
Wir freuen uns, wenn du in unsere Gruppe kommst und wir sind uns sicher, dass es dir bei uns gefällt. Wenn du uns näher kennenlernen möchtest kannst du dir unsere Räume anschauen.
Wir freuen uns auf dich, Daniel und Nurcan
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass uns dir mal unsere Grüne Gruppe vorstellen.
Zum Team der grünen Gruppe gehören Martina, Barbara und Eva (Turn Eva).
Wir begleiten dich durch den Tag, wollen viel Spaß mit dir haben, dich trösten wenn du Kummer hast und dich beim Größerwerden begleiten. Bei uns sind bis zu 25 Kinder in der Gruppe.
Wenn du in unseren Gruppenraum kommst, siehst du unsere Bauecke in der du mit vielen verschiedenen Fahrzeugen, Bausteinen und einem Bauernhof spielen kannst. Lass deiner Phantasie freien Lauf und werde zum Rennfahrer, Bauern oder Baumeister. Die Couch gleich nebendran lädt dich ein, Bücher anzuschauen oder einer Geschichte zu lauschen. Du hast die Wahl zwischen Hörbuch oder Musik und auf der Couch ist es bequem und gemütlich, entweder alleine oder mit Freunden. Die Tische im Raum können zum Brotzeitmachen, Mittagessen, Basteln oder Spielen benutzt werden. Solltest du Lust haben zum Basteln oder Malen haben, stehen dir u.a.Scheren, Kleber, Stanzer oder Glitzersteine zur Verfügung. Solltest du noch andere Sachen brauchen, helfen wir dir, diese in unseren Bastelschränken hier im Kinderhaus zu finden.Deine gebastelten Schätze finden in deinem eigenen Fach ihren Platz, du kannst entscheiden, wann du diese mit nach Hause nimmst. In unserem Spieleregal kannst du dir jederzeit ein Spiel oder Puzzle nehmen um dir mit deinen Freunden oder alleine die Zeit zu vertreiben. Damit auch alle Kinder Platz zum spielen haben, gibt es auch bei uns einen Nebenraum. Hier warten ein riesengroßes Puppenhaus, Märchenschloss und eine Puppenfamilie auf dich. Das Zimmer kann auch ein Puppentheater werden, da staunst du oder? Ja, komm zu uns und du wirst sehen wie das funktioniert.
Wir freuen uns, wenn du in unsere Gruppe kommst und wir sind uns sicher, dass es dir bei uns gefällt. Wenn du uns näher kennenlernen möchtest, kannst du dir unsere Räume anschauen.
Wir freuen uns auf dich, Martina, Barbara und Eva.
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass uns dir mal die Rote Gruppe vorstellen.
Zum Team der roten Gruppe gehören Sarah und Andrea.
Wir begleiten dich durch den Tag, wollen viel Spaß mit dir haben, dich trösten wenn du Kummer hast und dich beim Größerwerden begleiten. Bei uns sind bis zu 25 Kinder in der Gruppe.
Bevor du in unseren Raum kommst, siehst du im Vorraum ein gemütliches Sofa, es lädt dich zum "gemütlich machen" ein. Hier findest du auch viele bunte Bilderbücher, diese kannst du alleine, mit Freunden oder mit uns anschauen. Hier lesen wir dir auch vor, da kannst du dich in die Kissen kuscheln und in die spannenden Geschichten eintauchen. Im Gruppenraum haben wir eine große Hochebene. Im unteren Bereich gibt es die gemütliche Ecke und wenn du die Treppe hinauf gehst warten Legosteine auf dich. Hier ist deine Baukunst gefragt und das Schöne ist, dass du nicht jeden Tag wegräumen musst. Du kannst bauen und am anderen Tag weiterbauen, oder am übernächsten.... Auch in unserem Raum gibt es verschiedene Bereiche, so haben wir noch einen Bauteppich, wo du mit Magnet- oder Holzbausteinen, Figuren und Autos spielen kannst. Ein ganzes Regal voller Spiele und Puzzle stehen dir zur Verfügung, du suchst aus uns spielst mit wem du möchtest. In unserem Nebenraum ist die Brotzeitecke und diese verwandelt sich nach der Brotzeit zum Kreativraum. Da kannst du mit Stiften, Scheren, Pinsel, Farben, Papier usw. deine Phantasie ausleben, unsere Webrahmen laden dich ein, einen kleinen Teppich zu weben. Alle deine Schätze haben Platz in deinem eigenen Fach, du entscheidest, wann du sie mit nach Hause nimmst. Es gibt noch viel mehr, was du mit uns gestalten und erleben kannst, lasse dich überraschen.
Wir freuen uns, wenn du in unsere Gruppe kommst und wir sind uns sicher, dass es dir bei uns gefällt. Wenn du uns näher kennenlernen möchtest, kannst du dir unsere Räume anschauen.
Wir freuen uns auf dich, Sarah und Andrea
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass dir mal die schwarz/weiße Gruppe vorstellen.
Zum Team der schwarz/weißen Gruppe gehören Laura und Tine.
Wir begleiten dich durch die Zeit, die du nach der Schulzeit oder in den Ferien bei uns im Hort verbringst. Wenn du Kummer hast dann trösten wir dich, der Spaß und die vertrauensvollen Gespräche stehen im Vordergrund. Bei uns sind bis zu 20 Kinder in der Gruppe.
Der Gruppenraum befindet sich im hinteren Bereich des Hortes. Im großen Raum haben wir für dich eine Barbie Ecke, eine Bauecke mit Kapplasteinen, die Couch bietet dir die Möglichkeit sich zurückzuziehen, etwas zu lesen oder auch vorgelesen zu bekommen. Am Billardtisch und bei verschiedenen Tischspielen kannst du mit deinen Freunden die Zeit verbringen. Hast du Lust zu basteln, dann steht dir ein Bastelschrank zur Verfügung. Zu Mittag essen wir alle zusammen und in der Hausizeit dienen die Tische als Schreibtische. Der Nebenraum ist ebenfalls ein Rückzugsort für dich und ist nach Ideen der Kinder gestaltet.
Wir freuen uns, wenn du in unsere Gruppe kommst und wir sind uns sicher, dass es dir bei uns gefällt. Wenn du uns näher kennenlernen möchtest, kannst du dir unsere Räume anschauen.
Wir freuen uns auf dich, Laura und Tine.
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass dir mal die orange Gruppe vorstellen.
Zum Team der orangen Gruppe gehören Bettina und Kathi.
Wir begleiten dich durch die Zeit, die du nach der Schulzeit oder in den Ferien bei uns im Hort verbringst. Wenn du Kummer hast dann trösten wir dich, der Spaß und die vertrauensvollen Gespräche stehen im Vordergrund. Bei uns sind bis zu 20 Kinder in der Gruppe.
Der Gruppenraum befindet sich zwischen der schwarz/weißen und pinken Gruppe. Wir haben für dich eine Lego Ecke, einen Bereich zum Verkleiden mit Spielküche und Schultafel. In der Spiel- und Leseecke hast du eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen und auf der Couch kannst du es dir gemütlich machen und lesen. Wir essen in diesem Raum zu Mittag und sitzen zur Hausizeit an den Tischen. Im Nebenraum befindet sich die Bücherei des Kinderhauses und Mittwochs ist der Ausleihtag. An den anderen Tagen ist der Nebenraum für die Hortkinder frei zugänglich und bietet auch einen Rückzugsort.
Wir freuen uns, wenn du in unsere Gruppe kommst und wir sind uns sicher, dass es dir bei uns gefällt. Wenn du uns näher kennenlernen möchtest, kannst du dir unsere Räume anschauen.
Wir freuen uns auf dich, Kathrin und Bettina.
Hallo,
schön, dass du da bist! Lass dir mal die lila Gruppe vorstellen.
Wir haben lila Wände, Bereiche, wo du dich zurückziehen kannst. Im Nebenraum wartet eine Entspannungsecke auf dich, du kannst da Geschichten hören, ein Buch anschauen oder dich einfach ausruhen.
Wer Lust hat, mit Puppen zuspielen kann das bei uns tun, ebenso können wir dir eine große Kiste mit Bausteinen, Magneten und Spiele am Tisch bieten. Im Garten kannst du dich austoben, mit Fahrzeugen fahren und einfach viel Spaß haben.
Wir freuen uns auf dich, Elena und Anke
Hallo,
schön, dass du da bist. Lass dir mal die türkise Gruppe vorstellen.
In unserem Gruppenraum gibt es eine gemütliche Couch mit türkisen Kissen und Decken. Hier könnt ihr euch einkuscheln, eine Höhle bauen oder auch in Büchern schmökern. In der Kreativecke findet ihr Stifte zum Malen, Scheren zum Schneiden und Papier zum Basteln.
Im Nebenraum kannst du mit Bausteinen spielen oder mit deinen Freunden einfach ratschen.
Wir freuen uns auf dich, Hanna und Nina
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.