Das Jugendwerk ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden und orientiert sich an seinen Werten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz und Emanzipation. Im Jugendwerk engagieren sich Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche. Basierend auf den Prinzipen Freiwilligkeit und Ehrenamt werden allerlei Bildungs- und Freizeitangebote auf die Beine gestellt (z.B. Jugendleiter*innen-Ausbildungen, Ferienfreizeiten, Tagesausflüge, Workshops, Podiumsdiskussionen, soziale Projekte, Filmvorführungen, Seminare, U18-Wahlen u.v.m.).
Jugendwerk heißt:
Du und/oder Dein Freundeskreis wollen sich ehrenamtlich engagieren? Ihr seid AWO-Mitglieder oder Interessierte unter 30 Jahren? Ihr möchtet Jugendleiter*in werden? Ihr wollt euch am Auf- oder Ausbau eures Jugendwerkes vor Ort in Oberbayern beteiligen?
Dann kontaktiert uns unter bezirksjugendwerk@awo-obb.de und folgt uns auf Instagram oder Facebook.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.