Im Hause finden aktuell Veranstaltungen im kleineren Rahmen statt. Was wir in Zukunft alles planen? Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
Geburtstagsfeier im Juni 2023Mo., 05.06.2023Wir wollen mit Ihnen gemeinsam alle Geburtstage des Vormonats feiern. Magdalena Geiger und Sophia Schmidt gestalten das musikalische Programm und spielen mit Hackbrett und Zither (alpenländische) Volksmusik und klassisch angehauchte Stücke. Wir freuen uns auf Sie! |
Gottesdienst am SonntagSo., 18.06.2023Auch im Juni können wir wieder mit Herrn Diakon Klaus Klonowski einen Gottesdienst feiern. Maria wird auf der Gitarre die geistlichen Lieder begleiten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! |
Dämmerschoppen im Juni 2023Di., 20.06.2023An diesem Musikabend wollen Sie Christine Dörflinger und Rainer Schön mit Akkordeon und Gitarre unterhalten. Sie spielen zünftige Stimmungsmusik zum Schunkeln und Tanzen. Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen und unterhaltsamen Abend! |
Unser Haus ist für die Bewohnerinnen und Bewohner ein neuer Lebensmittelpunkt, in dem sie sich wohl, geborgen und verstanden fühlen sollen. Neben einer qualitativ hochwertigen Pflege stehen für uns deshalb Vertrauen und liebevolle Zuwendung an erster Stelle.
Unsere Betreuungsplätze sind in zwei Bereiche geteilt:
Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause, indem Sie Ihr Zimmer nach Ihren persönlichen Wünschen einrichten.
Grundausstattung der Bewohnerzimmer:
Unsere Zimmer sind auf dem neuesten technischen Stand. Auch Internetanschlüsse können eingerichtet werden, sodass Sie mit Ihrer Familie zu jeder Zeit Kontakt aufnehmen können.
Alle Zimmer verfügen über:
Mit der AWO als Träger unseres Hauses können wir auf viele Jahrzehnte Erfahrung in der Altenhilfe zurückblicken.
Im Rahmen der Tagespflege können wir Senior*innen je nach Bedarf für einige Stunden täglich oder auch den ganzen Tag aufnehmen. So bekommen pflegende Angehörige mehr Zeit für sich und all die Dinge, die sonst liegen bleiben.
Unsere Pflege
Sie können unser Angebot Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr nutzen.
Zur Beförderung zur Tagespflege und zurück steht Ihnen morgens und abends ein Fahrdienst zur Verfügung, den Sie nach Absprache in Anspruch nehmen können.
Kurzzeitpflege ist die stationäre Pflege und Versorgung in unserem Seniorenzentrum für eine bestimmte Zeit. Die Kurzzeitpflege ist z.B. eine gute Lösung, wenn der*die pflegende Angehörige Urlaub machen möchte.
Unsere Pflege
Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir die neuesten pflegerischen und gerontopsychiatrischen Erkenntnisse und kooperieren mit Fachärzten.
Von großer Bedeutung ist hierbei das Wissen um
Unsere biografische Orientierung in der Pflege und Betreuung stärkt das Selbstwertgefühl der demenziell erkrankten Menschen und gibt ihnen Sicherheit.
Auch architektonisch haben wir die besonderen Anforderungen von demenziell erkrankten Menschen berücksichtigt:
Die Leistungen und Kosten unseres Seniorenzentrums
Im Tagessatz sind folgende Leistungen enthalten:
Welchen Anteil der Kosten die Pflegekasse übernimmt, hängt von der jeweiligen Pflegeeinstufung ab. Die nicht durch die Kasse abgedeckten Kosten können unter Umständen vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen werden.
Die aktuellen Heimkosten entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt. Wenn Sie ausführliche Informationen wünschen oder nähere Fragen zur Finanzierung haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Einrichtungsleitung. Sie berät Sie gerne.
Die Kosten unseren Seniorenzentrums sowie ggf. den Leistungszuschlag finden Sie unter Downloads.
Das ist unserer Küche wichtig
Unser Küchenteam legt großen Wert auf abwechslungsreiches, gesundes und schmackhaftes Essen. Wir achten in unserem Haus auf eine frische, gesunde und ausgewogene Ernährung, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Bewohner*innen orientiert.
Unser Speiseangebot beinhaltet:
In unserem Seniorenzentrum gibt es mittags zwei Menüs zur Auswahl, von denen eines stets auch für Diabetiker geeignet ist.
Unsere aktuellen Speisepläne finden Sie unter Downloads.
Ältere Bürgerinnen und Bürger aus Ismaning können gerne an unserem Mittagstisch teilnehmen, auch wenn sie nicht in unserem Seniorenzentrum wohnen.
Jeweils von Montag bis Freitag ab 12.00 Uhr gibt es ein
3-Gänge Menü (Suppe, Hauptgang, Nachtisch) + Getränk
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit ist über diese Email-Adresse erreichbar: pdl.sz-ismaning@awo-obb.de
Hier stellen wir Ihnen wichtige Dokumente zum Download zur Verfügung.
Weiteres allgemeines Informationsmaterial finden Sie auch →hier
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.